Denkmalgerechte Sanierung einer Treppe

„Ein weiterer Blickfang in unserm neuen Zuhause ist fertig gestellt – Dank Kai Vogel wird dies auch Jahrzehnte lang so bleiben 😉 Bilder sagen mehr als Worte, daher einfach die Vorher-/Nachher Bilder vergleichen.

Übrigens, absolut Bio, absolut geruchslos, selbst das umfangreiche Schleifen und Beizen hat weder Dreck noch lästigen Geruch verbreitet! Die außerordentlich schwierige Aufgabe, der sich unser Malermeister diesmal stellte, war die rund 30 Jahre junge, lackierte Massivholztreppe (Wangen-/Podesttreppe) ökologisch und denkmalgerecht (da es sich bei unserem Haus um ein eingetragenes Denkmal handelt) zu sanieren, heller zu machen und für die nächste Generation zu versiegeln.

Die Schritte im Einzelnen:

  • Sprossen und Wangen abbeizen
  • Stufen schleifen
  • lose Hölzer ersetzen bzw. den festen Sitz wieder herstellen
  • Oberflächen ausbessern
  • die Geländer, Läufe und Wangen grundieren und beschichten (insgesamt mit bis zu 5 Beschichtungen)
  • Stufen ölen, alles ökologisch und ohne Anwendung üblicher, organischer Lacke – d.h. farbecht, UV-beständig, scheuerbeständig, rutschfest, resistent gegen Verunreinigungen
  • das ganze in unserer Anwesenheit (!)“
Fa. Zwiernik
Maler Botty

Hi!
Ich bin Maler Botty.

Der digitale Assistent

Ich beantworte gerne all Ihre Fragen zu
Kai-Uwe Vogels Malerarbeiten.