Entscheide dich für eine Fassadenfarbe, die euer Haus schützt, individuell aussieht und lange hält.
Wirtschaftlichkeit: 20 Jahre Farbton Garantie, UV-stabil und lichtecht
Haltbarkeit: Farbe kann nicht abplatzen, hält Regen und Hitze ab
Beständig gegen Umweltschadstoffe: hoch diffusionsfähig, nicht brennbar und witterungsbeständig
Endlich frei von: Moosen, Grünspan oder Schimmel
Umweltschutz: frei von Lösungsmitteln, Weichmachern und Konservierungsstoffen
Mineralische Farben sind antistatisch und nicht thermoplastisch. Schmutzpartikel haben es damit deutlich schwerer, sich festzusetzen und können leicht entfernt werden. KEIM Silikatfarben garantieren eine langlebige, farbtonstabile und saubere Fassade. Durch den Einsatz von Naturmaterialien sorgen wir für einen Wertzuwachs ihres Hauses.
Mit ihrer mineralisch-matten Oberflächenoptik sind vielfältige Gestaltungen möglich. Je nach Objekt, baulichen Gegebenheiten und persönlichen Wünschen sorge ich für eine besondere Schönheit und Ästhetik.
Nachhaltigkeit und Naturkalk sind der Schlüssel zu umweltschonendem Arbeiten in jedem Schritt.
Der Fassadenanstrich mit Mineral Farbe ist einfach unvergleichlich und wirtschaftlich! Im Fassadenbereich arbeite ich mit nichts anderem mehr. Da mich Qualität und Wirtschaftlichkeit absolut begeistern, kann ich auch meine Kunden überzeugen in 20 Jahre Farbton Garantie zu investieren! Hinzu kommt, das die Farbe nicht abplatzen kann und da sie diffusionsoffen ist, entstehen auch keine Moose bzw. Grünspan!
Bio- und Ökomaler Kai-Uwe Vogel schafft Werte für immer. Durch den Einsatz von umweltfreundlich, ökologischen Mineralfarben erhält deine Fassade einen Anstrich, der hält. Zeitlose Ästhetik, die mit einem Zertifikat für 20 Jahre Farbton Beständigkeit garantiert wird. Die perfekte Abstimmung von hochwertigen Rohstoffen, wie anorganischen Pigmenten, sichert euch als Bauherren ein Höchstmaß an Produktqualität und Sicherheit.
Der Anstrich eurer neuen Fassade ist nach Fertigstellung UV-stabil, lichtecht und beständig gegen Umweltschadstoffen. Sie ist hoch diffusionsfähig, nicht brennbar und extrem witterungsbeständig.
Alles wurde für die Ewigkeit ausgeführt, sehr nachhaltig, die verwendete Farbe ist Atmungsaktiv und die Klinkerstruktur wurde erhalten wie auch das Steingefühl beim anfassen.
Ich arbeite sauber und geruchlos. Es werden nur Naturprodukte. Das gibt dir und deiner Familie Schutz und Sicherheit vor Allergien und Schimmel. Die umweltschonenden Produkte sind hochwertiger und langlebiger als konventionelle Produkte. Das sorgt für eine nachhaltige Wohngesundheit und schont langfristig auch deinen Geldbeutel.
Alle eingesetzten Farben sind auch nach Jahrzehnten noch Farbton stabil. Sie schließt die Oberflächen nicht ab, sondern lässt sie atmen. So profitierst du von einem gesunden Raumklima, in dem wir Menschen uns wohlfühlen und gerne verweilen möchten.
Ich habe den Blick für das Besondere. Lasst uns gemeinsam eure Wünsche besprechen, sodass wir eine individuelle Lösung finden.
Holz ist ein Baustoff mit Tradition und Zukunft. Als natürlicher und nachwachsender Rohstoff ist es wieder besonders gefragt. Seine guten Dämm- und Isoliereigenschaften tragen zur Energieeffizienz von Gebäuden bei. Holz reguliert zudem die Luftfeuchtigkeit und nimmt Schadstoffe aus der Raumluft auf. So schafft Holz nicht nur ein besseres Welt-, sondern auch ein angenehmes Raumklima.
Holz ist langlebig, beständig und ästhetisch. Besonders im Außenbereich braucht dieses natürliche Baumaterial aber eine Holzbeschichtung, welche Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, chemischen und biologischen Einflüssen bietet. Holz stellt mit seinem Quell- und Schwindverhalten hohe Anforderungen an eine Beschichtung.
Konventionelle Holzbeschichtungen wie Lacke und Lasuren sollen das Eindringen von Feuchtigkeit reduzieren und die Zerstörung des Lignins durch UV-Licht minimieren. Die Bindemittel dieser organischen Beschichtungen sind jedoch nicht dauerhaft UV-beständig. Das führt zu Veränderungen im Farbton oder im Glanz und in der weiteren Folge zum Abbau des Bindemittels. Die Holzfarbe auf der Holzoberfläche wird spröde, platzt ab und verliert schnell ihre Schutzwirkung. Feuchtigkeit dringt in die nun offen gelegten Bereiche ein und beschleunigt den Zerstörungsprozess.
Konventionelle Holzbeschichtungen oder Farben weisen eine beschränkte Lebensdauer von ca. 3 bis 7 Jahren auf.
Silikatfarben bestehen aus anorganischen Bindemitteln, mineralischen Füllstoffen und anorganischen Farbpigmenten. Bei den mineralischen Baustoffen im Bautenschutz hat sie sich als extrem wetterbeständig und langlebig erwiesen.
Die Firma KEIM entwickelte die erste mineralische Verbundbeschichtung für Holz. Zwei bewährte Beschichtungsstoffe werden dabei kombiniert: ölige Grundierung mit einmaliger Penetration und Silikatfarbe mit Schutz vor Abnutzung durch Witterungseinflüsse und UV-Licht. Eine perfekte Verbindung – langlebig, mit wunderschöner Optik.
Was kann ich für dich tun?